Leitlinien Landentwicklung
Die Zukunft im ländlichen Raum durch Landentwicklung gemeinsam gestalten!
- Landentwicklung bedeutet: die Lebens- und Arbeitsbedingungen für die Menschen in den ländlichen Räumen verbessern.
- Landentwicklung verlangt: gemeinsam und transparent planen, abgestimmt handeln, Finanzmittel bündeln, erforderliche Maßnahmen zügig umsetzen.
- Landentwicklung heißt: Zeit und Kosten sparen durch modernes Verwaltungshandeln.
- Landentwicklung wirkt: Akzeptanz und Nachhaltigkeit erzielen durch aktives Mitwirken der Bürgerinnen und Bürger.
- Landentwicklung erfordert: die bewährten Instrumente ILEK, ILE-Regionalmanagement, Leader, Bodenordnung, Dorfentwicklung, Schaffen zeitgemäßer Infrastrukturen, Fördern von Investitionen bedarfsgerecht und sachgerecht einsetzen.