Zum Hauptinhalt springen
arge-landentwicklung logo

Statistik

Statistik zur Integrierten Ländlichen Entwicklung (ILE)

Integrierte Ländliche Entwicklung in Deutschland

Jahresbericht 2021

Förderung der Integrierten Ländlichen Entwicklung (ILE) im Rahmen der Gemeinschaftsaufgabe "Verbesserung der Agrarstruktur und des Küstenschutzes" (GAK)

Bewilligte Integrierte Ländliche Entwicklungskonzepte (ILEK) insgesamt, bewilligte Pläne für die Entwicklung ländlicher Gemeinden und bewilligtes Regionalmanagement (RM) insgesamt.
(PDF-Datei, nicht barrierefrei); (Excel-Datei, barrierefrei)

Maßnahmen der Integrierten Ländlichen Entwicklung

Maßnahmen der Integrierten Ländlichen Entwicklung - Dorferneuerung und -entwicklung zur Erhaltung und Gestaltung des dörflichen Charakters.
(PDF-Datei, nicht barrierefrei); (Excel-Datei, barrierefrei)

Dem ländlichen Charakter angepasste Infrastrukturmaßnahmen.
(PDF-Datei, nicht barrierefrei); (Excel-Datei, barrierefrei)

Neuordnung des ländlichen Grundbesitzes und Gestaltung des ländlichen Raums - Verfahren gemäß Flurbereinigungsgesetz (FlurbG)

Bodenordnungsverfahren zur Feststellung und Neuordnung der Eigentumsverhältnisse gemäß Landwirtschaftsanpassungsgesetz (LwAnpG) nach Verfahrensarten

Verbesserung der Agrarstruktur - Freiwilliger Nutzungstausch.
(PDF-Datei, nicht barrierefrei); (Excel-Datei, barrierefrei)

Infrastrukturmaßnahmen im Rahmen der Bodenordnung. Nach dem Flurbereinigungsgesetz (FlurbG) und dem Landwirtschaftsanpassungsgesetz (LwAnpG) hergestellte oder beseitigte ländliche Wege, Gewässer und Bodenstruktur.
(PDF-Datei, nicht barrierefrei); (Excel-Datei, barrierefrei)

Maßnahmen zur Erhaltung und Verbesserung des Natur-, Landschafts- und Bodenschutzes.
(PDF-Datei, nicht barrierefrei); (Excel-Datei, barrierefrei)

_________________________________________________________________

weitere Informationen zu Statistiken des BMEL unter
www.bmel-statistik.de
(statistisches Jahrbuch, statistischer Monatsbericht, besondere Erntermittlung, Außenhandel, Gartenbau und andere)

Integrierte Ländliche Entwicklung in Deutschland

Jahresbericht 2020

Förderung der Integrierten Ländlichen Entwicklung (ILE) im Rahmen der Gemeinschaftsaufgabe "Verbesserung der Agrarstruktur und des Küstenschutzes" (GAK)

Bewilligte Integrierte Ländliche Entwicklungskonzepte (ILEK) insgesamt, bewilligte Pläne für die Entwicklung ländlicher Gemeinden und bewilligtes Regionalmanagement (RM) insgesamt

Maßnahmen der Integrierten Ländlichen Entwicklung

Maßnahmen der Integrierten Ländlichen Entwicklung - Dorferneuerung und -entwicklung zur Erhaltung und Gestaltung des dörflichen Charakters

Dem ländlichen Charakter angepasste Infrastrukturmaßnahmen

Neuordnung des ländlichen Grundbesitzes und Gestaltung des ländlichen Raums - Verfahren gemäß Flurbereinigungsgesetz (FlurbG)

Bodenordnungsverfahren zur Feststellung und Neuordnung der Eigentumsverhältnisse gemäß Landwirtschaftsanpassungsgesetz (LwAnpG) nach Verfahrensarten

Verbesserung der Agrarstruktur - Freiwilliger Nutzungstausch

Infrastrukturmaßnahmen im Rahmen der Bodenordnung. Nach dem Flurbereinigungsgesetz (FlurbG) und dem Landwirtschaftsanpassungsgesetz (LwAnpG) hergestellte oder beseitigte ländliche Wege, Gewässer und Bodenstruktur

Maßnahmen zur Erhaltung und Verbesserung des Natur-, Landschafts- und Bodenschutzes

_________________________________________________________________

weitere Informationen zu Statistiken des BMEL unter
www.bmel-statistik.de
(statistisches Jahrbuch, statistischer Monatsbericht, besondere Erntermittlung, Außenhandel, Gartenbau und andere)

Integrierte Ländliche Entwicklung in Deutschland

Jahresbericht 2019

Förderung der Integrierten Ländlichen Entwicklung (ILE) im Rahmen der Gemeinschaftsaufgabe "Verbesserung der Agrarstruktur und des Küstenschutzes" (GAK)

Bewilligte Integrierte Ländliche Entwicklungskonzepte (ILEK) insgesamt, bewilligte Pläne für die Entwicklung ländlicher Gemeinden und bewilligtes Regionalmanagement (RM) insgesamt

Maßnahmen der Integrierten Ländlichen Entwicklung

Maßnahmen der Integrierten Ländlichen Entwicklung - Dorferneuerung und -entwicklung zur Erhaltung und Gestaltung des dörflichen Charakters

Dem ländlichen Charakter angepasste Infrastrukturmaßnahmen

Neuordnung des ländlichen Grundbesitzes und Gestaltung des ländlichen Raums - Verfahren gemäß Flurbereinigungsgesetz (FlurbG)

Bodenordnungsverfahren zur Feststellung und Neuordnung der Eigentumsverhältnisse gemäß Landwirtschaftsanpassungsgesetz (LwAnpG) nach Verfahrensarten

Verbesserung der Agrarstruktur - Freiwilliger Nutzungstausch

Infrastrukturmaßnahmen im Rahmen der Bodenordnung. Nach dem Flurbereinigungsgesetz (FlurbG) und dem Landwirtschaftsanpassungsgesetz (LwAnpG) hergestellte oder beseitigte ländliche Wege, Gewässer und Bodenstruktur

Maßnahmen zur Erhaltung und Verbesserung des Natur-, Landschafts- und Bodenschutzes

_________________________________________________________________

weitere Informationen zu Statistiken des BMEL unter
www.bmel-statistik.de
(statistisches Jahrbuch, statistischer Monatsbericht, besondere Erntermittlung, Außenhandel, Gartenbau und andere)

Integrierte Ländliche Entwicklung in Deutschland

Jahresbericht 2018

Förderung der Integrierten Ländlichen Entwicklung (ILE) im Rahmen der Gemeinschaftsaufgabe "Verbesserung der Agrarstruktur und des Küstenschutzes" (GAK)

Bewilligte Integrierte Ländliche Entwicklungskonzepte (ILEK) insgesamt, bewilligte Pläne für die Entwicklung ländlicher Gemeinden und bewilligtes Regionalmanagement (RM) insgesamt

Maßnahmen der Integrierten Ländlichen Entwicklung

Maßnahmen der Integrierten Ländlichen Entwicklung - Dorferneuerung und -entwicklung zur Erhaltung und Gestaltung des dörflichen Charakters

Dem ländlichen Charakter angepasste Infrastrukturmaßnahmen

Neuordnung des ländlichen Grundbesitzes und Gestaltung des ländlichen Raums - Verfahren gemäß Flurbereinigungsgesetz (FlurbG)

Bodenordnungsverfahren zur Feststellung und Neuordnung der Eigentumsverhältnisse gemäß Landwirtschaftsanpassungsgesetz (LwAnpG) nach Verfahrensarten

  • § 54 LwAnpG, § 56 LwAnpG
  • § 64 LwAnpG
  • Verfahren zur Feststellung und Neuordnung der Eigentumsverhältnisse gemäß Landwirtschaftsanpassungsgesetz (LwAnpG) in kombinierten Verfahrensarten. § 54 LwAnpG in Verbindung mit § 64 LwAnpG, § 56 LwAnpG in Verbindung mit § 64 LwAnpG

(Die Daten stehen in Kürze wieder zur Verfügung.)

Verbesserung der Agrarstruktur - Freiwilliger Nutzungstausch

Infrastrukturmaßnahmen im Rahmen der Bodenordnung. Nach dem Flurbereinigungsgesetz (FlurbG) und dem Landwirtschaftsanpassungsgesetz (LwAnpG) hergestellte oder beseitigte ländliche Wege, Gewässer und Bodenstruktur

Maßnahmen zur Erhaltung und Verbesserung des Natur-, Landschafts- und Bodenschutzes

_________________________________________________________________

weitere Informationen zu Statistiken des BMEL unter
www.bmel-statistik.de
(statistisches Jahrbuch, statistischer Monatsbericht, besondere Erntermittlung, Außenhandel, Gartenbau und andere)

Integrierte Ländliche Entwicklung in Deutschland

Jahresbericht 2017

Förderung der Integrierten Ländlichen Entwicklung (ILE) im Rahmen der Gemeinschaftsaufgabe "Verbesserung der Agrarstruktur und des Küstenschutzes" (GAK)

Bewilligte Integrierte Ländliche Entwicklungskonzepte (ILEK) insgesamt, bewilligte Pläne für die Entwicklung ländlicher Gemeinden und bewilligtes Regionalmanagement (RM) insgesamt

Maßnahmen der Integrierten Ländlichen Entwicklung

Maßnahmen der Integrierten Ländlichen Entwicklung - Dorferneuerung und -entwicklung zur Erhaltung und Gestaltung des dörflichen Charakters

Dem ländlichen Charakter angepasste Infrastrukturmaßnahmen

Neuordnung des ländlichen Grundbesitzes und Gestaltung des ländlichen Raums - Verfahren gemäß Flurbereinigungsgesetz (FlurbG)

Bodenordnungsverfahren zur Feststellung und Neuordnung der Eigentumsverhältnisse gemäß Landwirtschaftsanpassungsgesetz (LwAnpG) nach Verfahrensarten

  • § 54 LwAnpG, § 56 LwAnpG
  • § 64 LwAnpG
  • Verfahren zur Feststellung und Neuordnung der Eigentumsverhältnisse gemäß Landwirtschaftsanpassungsgesetz (LwAnpG) in kombinierten Verfahrensarten. § 54 LwAnpG in Verbindung mit § 64 LwAnpG, § 56 LwAnpG in Verbindung mit § 64 LwAnpG

(Die Daten stehen in Kürze wieder zur Verfügung.)

Verbesserung der Agrarstruktur - Freiwilliger Nutzungstausch

Infrastrukturmaßnahmen im Rahmen der Bodenordnung. Nach dem Flurbereinigungsgesetz (FlurbG) und dem Landwirtschaftsanpassungsgesetz (LwAnpG) hergestellte oder beseitigte ländliche Wege, Gewässer und Bodenstruktur

Maßnahmen zur Erhaltung und Verbesserung des Natur-, Landschafts- und Bodenschutzes

_________________________________________________________________

weitere Informationen zu Statistiken des BMEL unter
www.bmel-statistik.de
(statistisches Jahrbuch, statistischer Monatsbericht, besondere Erntermittlung, Außenhandel, Gartenbau und andere)

Integrierte Ländliche Entwicklung in Deutschland

Jahresbericht 2016

Förderung der Integrierten Ländlichen Entwicklung (ILE) im Rahmen der Gemeinschaftsaufgabe "Verbesserung der Agrarstruktur und des Küstenschutzes" (GAK)

Bewilligte Integrierte Ländliche Entwicklungskonzepte (ILEK) insgesamt, bewilligte Pläne für die Entwicklung ländlicher Gemeinden und bewilligtes Regionalmanagement (RM) insgesamt

Maßnahmen der Integrierten Ländlichen Entwicklung

Maßnahmen der Integrierten Ländlichen Entwicklung - Dorferneuerung und -entwicklung zur Erhaltung und Gestaltung des dörflichen Charakters

Dem ländlichen Charakter angepasste Infrastrukturmaßnahmen

Neuordnung des ländlichen Grundbesitzes und Gestaltung des ländlichen Raums - Verfahren gemäß Flurbereinigungsgesetz (FlurbG)

Bodenordnungsverfahren zur Feststellung und Neuordnung der Eigentumsverhältnisse gemäß Landwirtschaftsanpassungsgesetz (LwAnpG) nach Verfahrensarten

  • § 54 LwAnpG, § 56 LwAnpG
  • § 64 LwAnpG
  • Verfahren zur Feststellung und Neuordnung der Eigentumsverhältnisse gemäß Landwirtschaftsanpassungsgesetz (LwAnpG) in kombinierten Verfahrensarten. § 54 LwAnpG in Verbindung mit § 64 LwAnpG, § 56 LwAnpG in Verbindung mit § 64 LwAnpG

(Die Daten stehen in Kürze wieder zur Verfügung.)

Verbesserung der Agrarstruktur - Freiwilliger Nutzungstausch

Infrastrukturmaßnahmen im Rahmen der Bodenordnung. Nach dem Flurbereinigungsgesetz (FlurbG) und dem Landwirtschaftsanpassungsgesetz (LwAnpG) hergestellte oder beseitigte ländliche Wege, Gewässer und Bodenstruktur

Maßnahmen zur Erhaltung und Verbesserung des Natur-, Landschafts- und Bodenschutzes

_________________________________________________________________

weitere Informationen zu Statistiken des BMEL unter
www.bmel-statistik.de
(statistisches Jahrbuch, statistischer Monatsbericht, besondere Erntermittlung, Außenhandel, Gartenbau und andere)

Integrierte Ländliche Entwicklung in Deutschland

Jahresbericht 2015

Förderung der Integrierten Ländlichen Entwicklung (ILE) im Rahmen der Gemeinschaftsaufgabe "Verbesserung der Agrarstruktur und des Küstenschutzes" (GAK)

Bewilligte Integrierte Ländliche Entwicklungskonzepte (ILEK) insgesamt, bewilligte Pläne für die Entwicklung ländlicher Gemeinden und bewilligtes Regionalmanagement (RM)

Maßnahmen der Integrierten Ländlichen Entwicklung

Maßnahmen der Integrierten Ländlichen Entwicklung - Dorferneuerung und -entwicklung zur Erhaltung und Gestaltung des dörflichen Charakters

Dem ländlichen Charakter angepasste Infrastrukturmaßnahmen

Neuordnung des ländlichen Grundbesitzes und Gestaltung des ländlichen Raums - Verfahren gemäß Flurbereinigungsgesetz (FlurbG)

Bodenordnungsverfahren zur Feststellung und Neuordnung der Eigentumsverhältnisse gemäß Landwirtschaftsanpassungsgesetz (LwAnpG) nach Verfahrensarten

  • § 54 LwAnpG, § 56 LwAnpG
  • § 64 LwAnpG
  • Verfahren zur Feststellung und Neuordnung der Eigentumsverhältnisse gemäß Landwirtschaftsanpassungsgesetz (LwAnpG) in kombinierten Verfahrensarten. § 54 LwAnpG in Verbindung mit § 64 LwAnpG, § 56 LwAnpG in Verbindung mit § 64 LwAnpG

(Die Daten stehen in Kürze wieder zur Verfügung.)

Verbesserung der Agrarstruktur - Freiwilliger Nutzungstausch

Infrastrukturmaßnahmen im Rahmen der Bodenordnung. Nach dem Flurbereinigungsgesetz (FlurbG) und dem Landwirtschaftsanpassungsgesetz (LwAnpG) hergestellte oder beseitigte ländliche Wege, Gewässer und Bodenstruktur

Maßnahmen zur Erhaltung und Verbesserung des Natur-, Landschafts- und Bodenschutzes

_________________________________________________________________

weitere Informationen zu Statistiken des BMEL unter
www.bmel-statistik.de
(statistisches Jahrbuch, statistischer Monatsbericht, besondere Erntermittlung, Außenhandel, Gartenbau und andere)

Integrierte Ländliche Entwicklung in Deutschland

Jahresbericht 2014

Förderung der Integrierten Ländlichen Entwicklung (ILE) im Rahmen der Gemeinschaftsaufgabe "Verbesserung der Agrarstruktur und des Küstenschutzes" (GAK)

Bewilligte Integrierte Ländliche Entwicklungskonzepte (ILEK) insgesamt, bewilligte Pläne für die Entwicklung ländlicher Gemeinden und bewilligtes Regionalmanagement (RM)

Maßnahmen der Dorferneuerung und Dorfentwicklung sowie Umnutzung

Maßnahmen der Dorferneuerung und Dorfentwicklung

Dem ländlichen Charakter angepasste Infrastrukturmaßnahmen

Neuordnung des ländlichen Grundbesitzes und Gestaltung des ländlichen Raums - Verfahren gemäß Flurbereinigungsgesetz (FlurbG)

Bodenordnungsverfahren zur Feststellung und Neuordnung der Eigentumsverhältnisse gemäß Landwirtschaftsanpassungsgesetz (LwAnpG) nach Verfahrensarten

  • § 54 LwAnpG, § 56 LwAnpG
  • § 64 LwAnpG
  • Verfahren zur Feststellung und Neuordnung der Eigentumsverhältnisse gemäß Landwirtschaftsanpassungsgesetz (LwAnpG) in kombinierten Verfahrensarten. § 54 LwAnpG in Verbindung mit § 64 LwAnpG, § 56 LwAnpG in Verbindung mit § 64 LwAnpG

(Die Daten stehen in Kürze wieder zur Verfügung.)

Freiwilliger Nutzungstausch

Infrastrukturmaßnahmen im Rahmen der Bodenordnung Nach dem Flurbereinigungsgesetz (FlurbG) und dem Landwirtschaftsanpassungsgesetz (LwAnpG) hergestellte oder beseitigte ländliche Wege, Gewässer und Bodenstruktur

Maßnahmen zur Erhaltung und Verbesserung des Natur-, Landschafts- und Bodenschutzes

_________________________________________________________________

weitere Informationen zu Statistiken des BMEL unter
www.bmel-statistik.de
(statistisches Jahrbuch, statistischer Monatsbericht, besondere Erntermittlung, Außenhandel, Gartenbau und andere)

Integrierte Ländliche Entwicklung in Deutschland

Jahresbericht 2013

Förderung der Integrierten Ländlichen Entwicklung (ILE) im Rahmen der Gemeinschaftsaufgabe "Verbesserung der Agrarstruktur und des Küstenschutzes" (GAK)

Bewilligte Integrierte Ländliche Entwicklungskonzepte (ILEK) insgesamt und bewilligtes Regionalmanagement (RM) insgesamt

Investive Maßnahmen der Integrierten Ländlichen Entwicklung

Dem ländlichen Charakter angepasste Infrastrukturmaßnahmen zum Landschaftsschutz und zur Energieversorgung

Investive Maßnahmen der Integrierten Ländlichen Entwicklung zum Landschaftsschutz

Neuordnung des ländlichen Grundbesitzes und Gestaltung des ländlichen Raums - Verfahren gemäß Flurbereinigungsgesetz (FlurbG)

Bodenordungsverfahren zur Feststellung und Neuordnung der Eigentumsverhältnisse gemäß Landwirtschaftsanpassungsgesetz (LwAnpG) nach Verfahrensarten

  • § 54 LwAnpG, § 56 LwAnpG
  • § 64 LwAnpG
  • § 54 LwAnpG in Verbindung mit § 64 LwAnpG, § 56 LwAnpG in Verbindung mit § 64 LwAnpG

(Die Daten stehen in Kürze wieder zur Verfügung.)

Verbesserung der Agrarstruktur - Freiwilliger Nutzungstausch

Infrastrukurmaßnahmen im Rahmen der Bodenordnung - Nach dem Flurbereinigungsgesetz (FlurbG) und dem Landwirtschaftsanpassungsgesetz (LwAnpG) hergestellte oder beseitigte ländliche Wege, Gewässer und Bodenstruktur

Investive Maßnahmen zur Erhaltung und Verbesserung des Natur-, Landschafts- und Bodenschutzes

Investive Maßnahmen der Integrierten Ländlichen Entwicklung - Kooperation und Umnutzung

_________________________________________________________________

weitere Informationen zu Statistiken des BMEL unter
www.bmel-statistik.de
(statistisches Jahrbuch, statistischer Monatsbericht, besondere Erntermittlung, Außenhandel, Gartenbau und andere)

Integrierte Ländliche Entwicklung in Deutschland

Jahresbericht 2012

Förderung der Integrierten Ländlichen Entwicklung (ILE) im Rahmen der Gemeinschaftsaufgabe "Verbesserung der Agrarstruktur und des Küstenschutzes" (GAK)

Bewilligte Integrierte Ländliche Entwicklungskonzepte (ILEK) insgesamt und bewilligtes Regionalmanagement (RM) insgesamt

Investive Maßnahmen der Integrierten Ländlichen Entwicklung

Dem ländlichen Charakter angepasste Infrastrukturmaßnahmen zum Landschaftsschutz und zur Energieversorgung

Investive Maßnahmen der Integrierten Ländlichen Entwicklung zum Landschaftsschutz

Neuordnung des ländlichen Grundbesitzes und Gestaltung des ländlichen Raums - Verfahren gemäß Flurbereinigungsgesetz (FlurbG)

Bodenordungsverfahren zur Feststellung und Neuordnung der Eigentumsverhältnisse gemäß Landwirtschaftsanpassungsgesetz (LwAnpG) nach Verfahrensarten

  • § 54 LwAnpG, § 56 LwAnpG
  • § 64 LwAnpG
  • § 54 LwAnpG in Verbindung mit § 64 LwAnpG, § 56 LwAnpG in Verbindung mit § 64 LwAnpG

(Die Daten stehen in Kürze wieder zur Verfügung.)

Verbesserung der Agrarstruktur - Freiwilliger Nutzungstausch

Infrastrukurmaßnahmen im Rahmen der Bodenordnung - Nach dem Flurbereinigungsgesetz (FlurbG) und dem Landwirtschaftsanpassungsgesetz (LwAnpG) hergestellte oder beseitigte ländliche Wege, Gewässer und Bodenstruktur

Investive Maßnahmen zur Erhaltung und Verbesserung des Natur-, Landschafts- und Bodenschutzes

Investive Maßnahmen der Integrierten Ländlichen Entwicklung - Kooperation und Umnutzung

_________________________________________________________________

weitere Informationen zu Statistiken des BMEL unter
www.bmel-statistik.de
(statistisches Jahrbuch, statistischer Monatsbericht, besondere Erntermittlung, Außenhandel, Gartenbau und andere)

Integrierte Ländliche Entwicklung in Deutschland

Jahresbericht 2011

Förderung der Integrierten Ländlichen Entwicklung (ILE) im Rahmen der Gemeinschaftsaufgabe "Verbesserung der Agrarstruktur und des Küstenschutzes" (GAK)

Bewilligte Integrierte Ländliche Entwicklungskonzepte (ILEK) insgesamt und bewilligtes Regionalmanagement (RM) insgesamt

Investive Maßnahmen der Integrierten Ländlichen Entwicklung

Dem ländlichen Charakter angepasste Infrastrukturmaßnahmen zum Landschaftsschutz und zur Energieversorgung

Investive Maßnahmen der Integrierten Ländlichen Entwicklung zum Landschaftsschutz

Neuordnung des ländlichen Grundbesitzes und Gestaltung des ländlichen Raums - Verfahren gemäß Flurbereinigungsgesetz (FlurbG)

Bodenordungsverfahren zur Feststellung und Neuordnung der Eigentumsverhältnisse gemäß Landwirtschaftsanpassungsgesetz (LwAnpG) nach Verfahrensarten

  • § 54 LwAnpG, § 56 LwAnpG
  • § 64 LwAnpG
  • § 54 LwAnpG in Verbindung mit § 64 LwAnpG, § 56 LwAnpG in Verbindung mit § 64 LwAnpG

(Die Daten stehen in Kürze wieder zur Verfügung.)

Verbesserung der Agrarstruktur - Freiwilliger Nutzungstausch

Infrastrukurmaßnahmen im Rahmen der Bodenordnung - Nach dem Flurbereinigungsgesetz (FlurbG) und dem Landwirtschaftsanpassungsgesetz (LwAnpG) hergestellte oder beseitigte ländliche Wege, Gewässer und Bodenstruktur

Investive Maßnahmen zur Erhaltung und Verbesserung des Natur-, Landschafts- und Bodenschutzes

Investive Maßnahmen der Integrierten Ländlichen Entwicklung - Kooperation und Umnutzung

_________________________________________________________________

weitere Informationen zu Statistiken des BMEL unter
www.bmel-statistik.de
(statistisches Jahrbuch, statistischer Monatsbericht, besondere Erntermittlung, Außenhandel, Gartenbau und andere)

Integrierte Ländliche Entwicklung in Deutschland

Jahresbericht 2010

Förderung der Integrierten Ländlichen Entwicklung (ILE) im Rahmen der Gemeinschaftsaufgabe "Verbesserung der Agrarstruktur und des Küstenschutzes" (GAK)

Bewilligte Integrierte Ländliche Entwicklungskonzepte (ILEK) insgesamt und bewilligtes Regionalmanagement (RM) insgesamt

Investive Maßnahmen der Integrierten Ländlichen Entwicklung

Dem ländlichen Charakter angepasste Infrastrukturmaßnahmen zum Landschaftsschutz und zur Energieversorgung

Investive Maßnahmen der Integrierten Ländlichen Entwicklung zum Landschaftsschutz

Neuordnung des ländlichen Grundbesitzes und Gestaltung des ländlichen Raums - Verfahren gemäß Flurbereinigungsgesetz (FlurbG)

Bodenordungsverfahren zur Feststellung und Neuordnung der Eigentumsverhältnisse gemäß Landwirtschaftsanpassungsgesetz (LwAnpG) nach Verfahrensarten

  • § 54 LwAnpG, § 56 LwAnpG
  • § 64 LwAnpG
  • § 54 LwAnpG in Verbindung mit § 64 LwAnpG, § 56 LwAnpG in Verbindung mit § 64 LwAnpG

(Die Daten stehen in Kürze wieder zur Verfügung.)

Verbesserung der Agrarstruktur - Freiwilliger Nutzungstausch

Infrastrukurmaßnahmen im Rahmen der Bodenordnung - Nach dem Flurbereinigungsgesetz (FlurbG) und dem Landwirtschaftsanpassungsgesetz (LwAnpG) hergestellte oder beseitigte ländliche Wege, Gewässer und Bodenstruktur

Investive Maßnahmen zur Erhaltung und Verbesserung des Natur-, Landschafts- und Bodenschutzes

Investive Maßnahmen der Integrierten Ländlichen Entwicklung - Kooperation und Umnutzung

Integrierte Ländliche Entwicklung - Breitbandversorgung in ländlichen Räumen

_________________________________________________________________

weitere Informationen zu Statistiken des BMEL unter
www.bmel-statistik.de
(statistisches Jahrbuch, statistischer Monatsbericht, besondere Erntermittlung, Außenhandel, Gartenbau und andere)

Integrierte Ländliche Entwicklung in Deutschland

Jahresbericht 2009

Förderung der Integrierten Ländlichen Entwicklung (ILE) im Rahmen der Gemeinschaftsaufgabe "Verbesserung der Agrarstruktur und des Küstenschutzes" (GAK)

Bewilligte Integrierte Ländliche Entwicklungskonzepte (ILEK) insgesamt und bewilligtes Regionalmanagement (RM) insgesamt

Investive Maßnahmen der Integrierten Ländlichen Entwicklung

Dem ländlichen Charakter angepasste Infrastrukturmaßnahmen zum Landschaftsschutz und zur Energieversorgung

Investive Maßnahmen der Integrierten Ländlichen Entwicklung zum Landschaftsschutz

Neuordnung des ländlichen Grundbesitzes und Gestaltung des ländlichen Raums - Verfahren gemäß Flurbereinigungsgesetz (FlurbG)

Bodenordungsverfahren zur Feststellung und Neuordnung der Eigentumsverhältnisse gemäß Landwirtschaftsanpassungsgesetz (LwAnpG) nach Verfahrensarten

Verbesserung der Agrarstruktur - Freiwilliger Nutzungstausch

Infrastrukurmaßnahmen im Rahmen der Bodenordnung - Nach dem Flurbereinigungsgesetz (FlurbG) und dem Landwirtschaftsanpassungsgesetz (LwAnpG) hergestellte oder beseitigte ländliche Wege, Gewässer und Bodenstruktur

Investive Maßnahmen zur Erhaltung und Verbesserung des Natur-, Landschafts- und Bodenschutzes

Investive Maßnahmen der Integrierten Ländlichen Entwicklung - Kooperation und Umnutzung

Integrierte Ländliche Entwicklung - Breitbandversorgung in ländlichen Räumen

_________________________________________________________________

weitere Informationen zu Statistiken des BMEL unter
www.bmel-statistik.de
(statistisches Jahrbuch, statistischer Monatsbericht, besondere Erntermittlung, Außenhandel, Gartenbau und andere)

Integrierte Ländliche Entwicklung in Deutschland

Jahresbericht 2008

Förderung der Integrierten Ländlichen Entwicklung (ILE) im Rahmen der Gemeinschaftsaufgabe "Verbesserung der Agrarstruktur und des Küstenschutzes" (GAK)

Bewilligte Integrierte Ländliche Entwicklungskonzepte (ILEK) insgesamt und bewilligtes Regionalmanagement (RM) insgesamt

Investive Maßnahmen der Integrierten Ländlichen Entwicklung

Dem ländlichen Charakter angepasste Infrastrukturmaßnahmen zum Landschaftsschutz und zur Energieversorgung

Maßnahmen der Integrierten Ländlichen Entwicklung zum Landschaftsschutz

Neuordnung des ländlichen Grundbesitzes und Gestaltung des ländlichen Raums - Verfahren gemäß Flurbereinigungsgesetz (FlurbG)

Bodenordungsverfahren zur Feststellung und Neuordnung der Eigentumsverhältnisse gemäß Landwirtschaftsanpassungsgesetz (LwAnpG) nach Verfahrensarten

Verbesserung der Agrarstruktur - Freiwilliger Nutzungstausch

Infrastrukurmaßnahmen im Rahmen der Bodenordnung - Nach dem Flurbereinigungsgesetz (FlurbG) und dem Landwirtschaftsanpassungsgesetz (LwAnpG) hergestellte oder beseitigte ländliche Wege, Gewässer und Bodenstruktur

Maßnahmen zur Erhaltung und Verbesserung des Natur-, Landschafts- und Bodenschutzes

Investive Maßnahmen der Integrierten Ländlichen Entwicklung - Kooperation und Umnutzung

_________________________________________________________________

weitere Informationen zu Statistiken des BMEL unter
www.bmel-statistik.de
(statistisches Jahrbuch, statistischer Monatsbericht, besondere Erntermittlung, Außenhandel, Gartenbau und andere)

Integrierte Ländliche Entwicklung in Deutschland

Jahresbericht 2007

Förderung der Integrierten Ländlichen Entwicklung (ILE) im Rahmen der Gemeinschaftsaufgabe "Verbesserung der Agrarstruktur und des Küstenschutzes" (GAK)

Bewilligte Integrierte Ländliche Entwicklungskonzepte (ILEK) insgesamt und bewilligtes Regionalmanagement (RM) insgesamt

Investive Maßnahmen der Integrierten Ländlichen Entwicklung

Dem ländlichen Charakter angepasste Infrastrukturmaßnahmen zum Landschaftsschutz

Investive Maßnahmen der Integrierten Ländlichen Entwicklung zum Landschaftsschutz

Neuordnung des ländlichen Grundbesitzes und Gestaltung des ländlichen Raums - Verfahren gemäß Flurbereinigungsgesetz (FlurbG)

Bodenordungsverfahren zur Feststellung und Neuordnung der Eigentumsverhältnisse gemäß Landwirtschaftsanpassungsgesetz (LwAnpG) nach Verfahrensarten

Verbesserung der Agrarstruktur - Freiwilliger Nutzungstausch

Infrastrukurmaßnahmen im Rahmen der Bodenordnung - Nach dem Flurbereinigungsgesetz (FlurbG) und dem Landwirtschaftsanpassungsgesetz (LwAnpG) hergestellte oder beseitigte ländliche Wege, Gewässer und Bodenstruktur

Investive Maßnahmen zur Erhaltung und Verbesserung des Natur-, Landschafts- und Bodenschutzes

_________________________________________________________________

weitere Informationen zu Statistiken des BMEL unter
www.bmel-statistik.de
(statistisches Jahrbuch, statistischer Monatsbericht, besondere Erntermittlung, Außenhandel, Gartenbau und andere)

Integrierte Ländliche Entwicklung in Deutschland

Jahresbericht 2006 (Stand: Februar 2008)

1. Förderung der Integrierten Ländlichen Entwicklung (ILE) im Rahmen der Gemeinschaftsaufgabe "Verbesserung der Agrarstruktur und des Küstenschutzes" (GAK)
1.1 Regionalmanagement und Integrierte ländliche Entwicklungskonzepte
Statistik einsehen oder herunterladen

1.2 Investive Maßnahmen der integrierten ländlichen Entwicklung, ohne Flurbereinigung
Statistik einsehen oder herunterladen

2. Bodenordnung nach dem FlurbG und nach dem LwAnpG
2.1 Stand der anhängigen Flurbereinigungs- und beschleunigten Zusammenlegungsverfahren nach FlurbG sowie Bodenordnungsverfahren nach dem LwAnpG nach Verfahrensarten
Statistik einsehen oder herunterladen (Verfahren nach dem Flurbereinigungsgesetz)
Statistik einsehen oder herunterladen (Bodenordnungsverfahren nach dem Landwirtschaftsanpassungsgesetz)

2.2 Stand der anhängigen Verfahren des freiwilliger Landtausches nach FlurbG und nach LwAnpG
Statistik einsehen oder herunterladen

2.3 Stand der anhängigen Verfahren des Freiwilligen Nutzungstauschs
Statistik einsehen oder herunterladen

2.4 Im Berichtszeitraum im Rahmen der Flurbereinigung hergestellte oder beseitigte ländliche Wege, Gewässer und Bodenstruktur
Statistik einsehen oder herunterladen

2.5 Im Berichtszeitraum im Rahmen der Flurbereinigung durchgeführte Maßnahmen zum Schutz von Natur, Landschaft und Boden
Statistik einsehen oder herunterladen

_________________________________________________________________

weitere Informationen zu Statistiken des BMEL unter
www.bmel-statistik.de
(statistisches Jahrbuch, statistischer Monatsbericht, besondere Erntermittlung, Außenhandel, Gartenbau und andere)

Integrierte Ländliche Entwicklung in Deutschland

Jahresbericht 2007

Förderung der Integrierten Ländlichen Entwicklung (ILE) im Rahmen der Gemeinschaftsaufgabe "Verbesserung der Agrarstruktur und des Küstenschutzes" (GAK)

Bewilligte Integrierte Ländliche Entwicklungskonzepte (ILEK) insgesamt und bewilligtes Regionalmanagement (RM) insgesamt

Investive Maßnahmen der Integrierten Ländlichen Entwicklung

Dem ländlichen Charakter angepasste Infrastrukturmaßnahmen zum Landschaftsschutz

Investive Maßnahmen der Integrierten Ländlichen Entwicklung zum Landschaftsschutz

Neuordnung des ländlichen Grundbesitzes und Gestaltung des ländlichen Raums - Verfahren gemäß Flurbereinigungsgesetz (FlurbG)

Bodenordungsverfahren zur Feststellung und Neuordnung der Eigentumsverhältnisse gemäß Landwirtschaftsanpassungsgesetz (LwAnpG) nach Verfahrensarten

Verbesserung der Agrarstruktur - Freiwilliger Nutzungstausch

Infrastrukurmaßnahmen im Rahmen der Bodenordnung - Nach dem Flurbereinigungsgesetz (FlurbG) und dem Landwirtschaftsanpassungsgesetz (LwAnpG) hergestellte oder beseitigte ländliche Wege, Gewässer und Bodenstruktur

Investive Maßnahmen zur Erhaltung und Verbesserung des Natur-, Landschafts- und Bodenschutzes

_________________________________________________________________

weitere Informationen zu Statistiken des BMEL unter
www.bmel-statistik.de
(statistisches Jahrbuch, statistischer Monatsbericht, besondere Erntermittlung, Außenhandel, Gartenbau und andere)

Integrierte Ländliche Entwicklung in Deutschland

Jahresbericht 2006 (Stand: Februar 2008)

1. Förderung der Integrierten Ländlichen Entwicklung (ILE) im Rahmen der Gemeinschaftsaufgabe "Verbesserung der Agrarstruktur und des Küstenschutzes" (GAK)
1.1 Regionalmanagement und Integrierte ländliche Entwicklungskonzepte
Statistik einsehen oder herunterladen

1.2 Investive Maßnahmen der integrierten ländlichen Entwicklung, ohne Flurbereinigung
Statistik einsehen oder herunterladen

2. Bodenordnung nach dem FlurbG und nach dem LwAnpG
2.1 Stand der anhängigen Flurbereinigungs- und beschleunigten Zusammenlegungsverfahren nach FlurbG sowie Bodenordnungsverfahren nach dem LwAnpG nach Verfahrensarten
Statistik einsehen oder herunterladen (Verfahren nach dem Flurbereinigungsgesetz)
Statistik einsehen oder herunterladen (Bodenordnungsverfahren nach dem Landwirtschaftsanpassungsgesetz)

2.2 Stand der anhängigen Verfahren des freiwilliger Landtausches nach FlurbG und nach LwAnpG
Statistik einsehen oder herunterladen

2.3 Stand der anhängigen Verfahren des Freiwilligen Nutzungstauschs
Statistik einsehen oder herunterladen

2.4 Im Berichtszeitraum im Rahmen der Flurbereinigung hergestellte oder beseitigte ländliche Wege, Gewässer und Bodenstruktur
Statistik einsehen oder herunterladen

2.5 Im Berichtszeitraum im Rahmen der Flurbereinigung durchgeführte Maßnahmen zum Schutz von Natur, Landschaft und Boden
Statistik einsehen oder herunterladen

_________________________________________________________________

weitere Informationen zu Statistiken des BMEL unter
www.bmel-statistik.de
(statistisches Jahrbuch, statistischer Monatsbericht, besondere Erntermittlung, Außenhandel, Gartenbau und andere)

Integrierte Ländliche Entwicklung in Deutschland

Jahresbericht 2005 (Stand: 30. November 2006)

1. Förderung der Integrierten Ländlichen Entwicklung (ILE) im Rahmen der Gemeinschaftsaufgabe "Verbesserung der Agrarstruktur und des Küstenschutzes" (GAK)
1.1 Regionalmanagement und Integrierte ländliche Entwicklungskonzepte
Statistik einsehen oder herunterladen

1.2 Investive Maßnahmen der integrierten ländlichen Entwicklung, ohne Flurbereinigung
Statistik einsehen oder herunterladen

2. Bodenordnung nach dem FlurbG und nach dem LwAnpG
2.1 Stand der anhängigen Flurbereinigungs- und beschleunigten Zusammenlegungsverfahren nach FlurbG sowie Bodenordnungsverfahren nach dem LwAnpG nach Verfahrensarten
Statistik einsehen oder herunterladen

2.2 Stand der anhängigen Verfahren des freiwilliger Landtausches nach FlurbG und nach LwAnpG
Statistik einsehen oder herunterladen

2.3 Stand der anhängigen Verfahren des Freiwilligen Nutzungstauschs
Statistik einsehen oder herunterladen

2.4 Im Berichtszeitraum im Rahmen der Flurbereinigung hergestellte oder beseitigte ländliche Wege, Gewässer und Bodenstruktur
Statistik einsehen oder herunterladen

2.5 Im Berichtszeitraum im Rahmen der Flurbereinigung durchgeführte Maßnahmen zum Schutz von Natur, Landschaft und Boden
Statistik einsehen oder herunterladen

Anmerkungen
Mecklenburg-Vorpommern hatte in der Tabelle 2.1, Spalte 16 und 17, "davon im Berichtsjahr angeordnet" keine Daten übermittelt. Das Ergebnis für Deutschland wird deshalb in der Tabelle 2.1 für die Spalten 16 und 17 "davon im Berichtsjahr ausgewiesen" ohne MV ausgewiesen.

_________________________________________________________________

weitere Informationen zu Statistiken des BMEL unter
www.bmel-statistik.de
(statistisches Jahrbuch, statistischer Monatsbericht, besondere Erntermittlung, Außenhandel, Gartenbau und andere)

Integrierte Ländliche Entwicklung in Deutschland

Jahresbericht 2004 (Stand: September 2005)

1. Förderung der Integrierten Ländlichen Entwicklung im Rahmen der Gemeinschaftsaufgabe "Verbesserung der Agrarstruktur und des Küstenschutzes" (GAK)
1.1 Regionalmanagement und Integrierte ländliche Entwicklungskonzepte
Statistik einsehen oder herunterladen

1.2 Investive Maßnahmen der integrierten ländlichen Entwicklung, ohne Flurbereinigung
Statistik einsehen oder herunterladen

2. Bodenordnung nach dem FlurbG und nach dem LwAnpG
2.1.1 Stand der anhängigen Flurbereinigungs- und beschleunigten Zusammenlegungsverfahren nach Flurbereinigungsgesetz nach Verfahrensarten
Statistik einsehen oder herunterladen

2.1.2 Stand der anhängigen Flurbereinigungs- und beschleunigten Zusammenlegungsverfahren nach Bodenordnungsverfahren nach dem LwAnpG nach Verfahrensarten
Statistik einsehen oder herunterladen

2.2 Stand der anhängigen Verfahren des freiwilliger Landtausches nach FlurbG und nach LwAnpG
Statistik einsehen oder herunterladen

2.3 Stand der anhängigen Verfahren des Freiwilligen Nutzungstauschs
Statistik einsehen oder herunterladen

2.4 Im Berichtszeitraum im Rahmen der Flurbereinigung hergestellte oder beseitigte ländliche Wege, Gewässer und Bodenstruktur
Statistik einsehen oder herunterladen

2.5 Im Berichtszeitraum im Rahmen der Flurbereinigung durchgeführte Maßnahmen zum Schutz von Natur, Landschaft und Boden
Statistik einsehen oder herunterladen

Anmerkungen
Zu den Tabellen 1.2, 2.4 und 2.5 wurden von Niedersachsen keine Angaben gemacht. In Abstimmung mit BMVEL, Referat 525 - Ländliche Entwicklung wurde dies so akzeptiert. In den entsprechenden Tabellen steht deshalb für NI "keine Angaben". Das Ergebnis für Deutschland wird in diesen Tabellen ohne NI ausgewiesen. Das Bundesland Nordrhein-Westfalen konnte in der Tabelle 1.2 keine Differenzierung für die Spalten 3 und 4 vornehmen. Das Ergebnis für Deutschland wird in der Tabelle 1.2 für die Spalten 3 und 4 ebenfalls ohne NW ausgewiesen.

_________________________________________________________________

weitere Informationen zu Statistiken des BMEL unter
www.bmel-statistik.de
(statistisches Jahrbuch, statistischer Monatsbericht, besondere Erntermittlung, Außenhandel, Gartenbau und andere)

Jahresbericht ...

... über Verfahren nach dem Flurbereinigungsgesetz (FlurbG) und Bodenordnungsverfahren nach dem Landwirtschaftsanpassungsgesetz (LwAnpG) 2003, Jahresbericht über Agrarstrukturelle Entwicklungsplanung 2003.
(Erlass des BML vom 17.05.1979 - 111-022-5-31)

1. Anhänge Flurbereinigungs- und beschleunigte Zusammenlegungsverfahren und Bodenordnungsverfahren nach dem LwAnpG
1.1 Stand der Verfahren
Statistik einsehen oder herunterladen

1.2 Verfahrensarten
Statistik einsehen oder herunterladen

1.3 Zweckverbund
Statistik einsehen oder herunterladen

2. Im Berichtsjahr durchgeführte Maßnahmen, hergestellte Anlagen
2.1 Ländliche Straßen und Wege, Gewässer und Bodenstruktur
Statistik einsehen oder herunterladen

2.2 Naturschutz, Landschaftspflege sowie Bodenschutz
Statistik einsehen oder herunterladen

2.3 Dorferneuerung und Baulandbereitstellung
Statistik einsehen oder herunterladen

2.4 Landzwischenerwerb
Statistik einsehen oder herunterladen

2.5 Besitzübergang
2.5.1 Zusammenlegung der Grundstücke, Vermessung
Statistik einsehen oder herunterladen

2.5.2 Landbereitstellung
Statistik einsehen oder herunterladen

3. Freiwilliger Landtausch / Freiwilliger Nutzungstausch
3.1 Freiwilliger Landtausch nach dem FlurbG
Statistik einsehen oder herunterladen

3.2 Freiwilliger Nutzungstausch
Statistik einsehen oder herunterladen

3.2 Freiwilliger Landtausch nach dem LwAnpG
Statistik einsehen oder herunterladen

_________________________________________________________________

weitere Informationen zu Statistiken des BMEL unter
www.bmel-statistik.de
(statistisches Jahrbuch, statistischer Monatsbericht, besondere Erntermittlung, Außenhandel, Gartenbau und andere)

 

Jahresbericht ...

... über Agrarstrukturelle Entwicklungsplanung 2003

Gesetz über die Gemeinschaftsaufgebe "Verbesserung der Agrarstruktur und des Küstenschutzes" in der Fassung der Bekanntmachung
vom 21. Juli 1988, zuletzt geändert am 8. August 1997, § 1, Absatz 2

Jahresbericht ...

... über Verfahren nach dem Flurbereinigungsgesetz (FlurbG) und Bodenordnungsverfahren nach dem Landwirtschaftsanpassungsgesetz (LwAnpG) 2003, Jahresbericht über Agrarstrukturelle Entwicklungsplanung 2003.
(Erlass des BML vom 17.05.1979 - 111-022-5-31)

1. Anhänge Flurbereinigungs- und beschleunigte Zusammenlegungsverfahren und Bodenordnungsverfahren nach dem LwAnpG
1.1 Stand der Verfahren
Statistik einsehen oder herunterladen

1.2 Verfahrensarten
Statistik einsehen oder herunterladen

1.3 Zweckverbund
Statistik einsehen oder herunterladen

2. Im Berichtsjahr durchgeführte Maßnahmen, hergestellte Anlagen
2.1 Ländliche Straßen und Wege, Gewässer und Bodenstruktur
Statistik einsehen oder herunterladen

2.2 Naturschutz, Landschaftspflege sowie Bodenschutz
Statistik einsehen oder herunterladen

2.3 Dorferneuerung und Baulandbereitstellung
Statistik einsehen oder herunterladen

2.4 Landzwischenerwerb
Statistik einsehen oder herunterladen

2.5 Besitzübergang
2.5.1 Zusammenlegung der Grundstücke, Vermessung
Statistik einsehen oder herunterladen

2.5.2 Landbereitstellung
Statistik einsehen oder herunterladen

3. Freiwilliger Landtausch / Freiwilliger Nutzungstausch
3.1 Freiwilliger Landtausch nach dem FlurbG
Statistik einsehen oder herunterladen

3.2 Freiwilliger Nutzungstausch
Statistik einsehen oder herunterladen

3.2 Freiwilliger Landtausch nach dem LwAnpG
Statistik einsehen oder herunterladen

_________________________________________________________________

weitere Informationen zu Statistiken des BMEL unter
www.bmel-statistik.de
(statistisches Jahrbuch, statistischer Monatsbericht, besondere Erntermittlung, Außenhandel, Gartenbau und andere)

 

Jahresbericht ...

... über Agrarstrukturelle Entwicklungsplanung 2003

Gesetz über die Gemeinschaftsaufgebe "Verbesserung der Agrarstruktur und des Küstenschutzes" in der Fassung der Bekanntmachung
vom 21. Juli 1988, zuletzt geändert am 8. August 1997, § 1, Absatz 2

Statistik einsehen oder herunterladen

Herausgeber: Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL), Referat 812 - Regional- und Dorfentwicklung, Bundesprogramm Ländliche Entwicklung
E-Mail: 812@bmel.bund.de

_________________________________________________________________

weitere Informationen zu Statistiken des BMEL unter
www.bmel-statistik.de
(statistisches Jahrbuch, statistischer Monatsbericht, besondere Erntermittlung, Außenhandel, Gartenbau und andere)