- Am 26. Mai 2020 haben im Rahmen des Deutsch-Russischen agrarpolitischen Dialogs (APD) – einem Kooperationsprojekt des BMEL – deutsche und russische Vertreterinnen und Vertreter aus Politik, Verwaltung und Wissenschaft über…
- Am 27. Mai 2020 fand die 34. Sitzung des Arbeitskreises "Grundsatzangelegenheiten" (AK I) der ArgeLandentwicklung statt. Ursprünglich als zweitägige Präsenzveranstaltung am Dienstort des Vorsitzenden des AK I in Schwerin geplant,…
- Im Turnus von drei Jahren zeichnet das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) gemeinsam mit Ländern und Verbänden Dörfer für ihr Engagement aus.
Im gesamten Bundesgebiet haben sich mehr als 1.800 Orte am…
- Am 3. März 2020 fand auf Einladung des Vorsitzlandes Brandenburg die 51. Plenumssitzung der ArgeLandentwicklung in der Vertretung des Landes beim Bund in Berlin statt.
- Die ArgeLandentwicklung war gemeinsam mit der Deutschen Landeskulturgesellschaft (DLKG) auf dem 13. Zukunftsforum im Rahmen der Internationalen Grünen Woche mit einem Fachforum vertreten. Im Rahmen des Fachforums "Zukunft…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen die optimale Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen. Es werden für den Betrieb der Seite nur notwendige Cookies gesetzt. Details in unserer Datenschutzerklärung. Datenschutzerklärung Impressum