INTERGEO 2020 in Berlin
Die INTERGEO ist die weltweit führende Expo- und Conference-Plattform für Geoinformation, Geodaten und zukunftsweisende Anwendungen.
33. Deutscher Naturschutztag (DNT), Magdeburg
33. Deutscher Naturschutztag (DNT), Magdeburg
Die ArgeLandentwicklung gestaltet am Freitag, den 16. September 2016 von 14 bis 17 Uhr den Block "Bodenordnung – ein Instrument für mehr Naturschutz". Hartmut Alker, der Vorsitzende der ArgeLandentwicklung, wird in das Thema einführen und die Diskussion ...mehr
37. Bundestagung der DLKG
37. Bundestagung der DLKG: Produktionsintegrierte Kompensation PIK – Naturschutz und Landwirtschaft auf der derselben Fläche, im Kardinal-Döpfner-Haus, Freising
- Programm
- Anmeldung
- Am ersten Tag werden die unterschiedlichen Flächenansprüche herausgearbeitet und in einer Podiumsdiskussion ...mehr
18. Münchner Tage für nachhaltiges Landmanagement (vormals: Münchener Tage der Bodenordnung und Landentwicklung) im Konferenzzentrum der Hanns-Seidl-Stiftung München
Menschen kommen, Menschen gehen! Wie bleiben Kommunen im Gleichgewicht? Resiliente Ländliche Räume in Zeiten regionaler und globaler Wanderungsbewegungen
Programm
"Lebenswerte Regionen – dynamisch und innovativ"
Berlin: 9. Zukunftsforum Ländliche Entwicklung im Rahmen der Internationalen Grünen Woche
Rottenburg am Neckar
Die Zukunft liegt innen: - Ergebnisse und Handlungsempfehlungen aus fünf Jahren MELAP PLUS
Fachtagung Erneuerbare Energien und Landentwicklung, Berlin
Pressemitteilung der ArgeLandentwicklung vom 13. November 2014
Die Fachtagung "Erneuerbare Energien und Landentwicklung" der Bund-Länder-Arbeitsgemeinschaft Nachhaltige Landentwicklung (ArgeLandentwicklung), die zusammen mit dem Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft veranstaltet wurde, ...mehr
Kongress und Fachmesse für Geodäsie, Geoinformation und Landmanagement
Berlin: INTERGEO
Die ArgeLandentwicklung ist auf dem Kongress der Intergeo vertreten:
7. Oktober 2014, 10:00-12:00 Uhr, Thema: Hochwasservorsorge und Landentwicklung
- Bericht zum Themenblock "Hochwasservorsorge - Strategien und Beispiele der Landentwicklung in Deutschland"
- Kongressprogramm
-
Vo ...mehr
Zwickau: 35. Bundestagung der DLKG: Dorfumbau: Dörfer entstehen im Kopf!?
Einladung und Programm (PDF, 67 KB)
Tagungsband (PDF, 18,3 MB)
Jahrestagung des Arbeitskreises "Ländlicher Raum" der Deutschen Gesellschaft für Geographie (DGfG)
Neue Funktionen und Nutzungen in ländlichen Räumen. Perspektiven und Herausforderungen für die Raumentwicklung und Raumforschung, Soest