Zum Hauptinhalt springen
arge-landentwicklung logo

Pressemitteilung des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) vom 6. Juni 2018

Julia Klöckner: "Ländliche Räume als Kraftzentren unseres Landes stärken"
Aktionsbündnis "Leben auf dem Land" gestartet
(mehr lesen)

Pressemitteilung des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) vom 5. September 2017

Bleser: Starke Stimme für ländliche Räume. Arbeitsstab "Ländliche Entwicklung" der Bundesregierung legt Tätigkeitsbericht vor

Presseinformation des Ministeriums für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg vom 21. August 2017

Minister Peter Hauk MdL verabschiedet Ministerialdirigent Hartmut Alker mit Wirkung zum 31. August 2017 in den Ruhestand

Pressemitteilung des Leibniz-Instituts für Länderkunde vom 24. Mai 2017

Viele wollen zurück aufs Land. In Deutschland kehrt jeder fünfte Abgewanderte wieder in seinen Heimatkreis zurück. Die höchsten Rückkehrquoten haben ländliche Regionen, wie neue Karten zeigen.

Pressemitteilung des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) vom 27. Januar 2017

Schmidt: Engagement für lebenswerte Zukunft auf dem Land. Bundesminister Schmidt ehrt Siegerdörfer des 25. Bundeswettbewerbs "Unser Dorf hat Zukunft" / 10. Zukunftsforum Ländliche Entwicklung

Pressemitteilung des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) vom 6. März 2017

Schmidt: "Digitalisierung für ländliche Räume nutzen" - Bundesminister gibt Startschuss für Modell- und Demonstrationsvorhaben digitaler Anwendungen im ländlichen Raum

Pressemitteilung des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) vom 17. Januar 2017

Schmidt: Neue Impulse für Leben und Arbeiten auf dem Land. Modellvorhaben Land(auf)Schwung zieht positive Halbzeitbilanz.

Pressemitteilung des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) vom 8. Dezember 2016

Schmidt: Neue Fördermaßnahmen zur Stärkung der Grundversorgung auf dem Land. PLANAK beschließt den Rahmenplan 2017

Pressemitteilung des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) vom 16. November 2016

Schmidt: Ländliche Räume attraktiv halten. 2. Bericht der Bundesregierung zur Entwicklung der ländlichen Räume

Pressemitteilung des Katholischen Dekanats Biberach vom 27. April 2016

Begegnen, vernetzen, beteiligen. Tagung zur nachhaltigen Integration von Flüchtlingen im ländlichen Raum
(mehr lesen)
Artikel in der Schwäbischen Zeitung

Pressemitteilung des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) vom 13. April 2016

Schmidt: Mehr Perspektiven für Leben auf dem Land. Bundesregierung stärkt mit GAK-Erweiterung den ländlichen Raum

Pressemitteilung des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) vom 20. August 2015

Schmidt: "Ein Schlüssel zum Erfolg der sozialen Dorfentwicklung liegt im tatkräftigen Miteinander!"- Bundesminister gibt Startschuss für Modell- und Demonstrationsvorhaben zur sozialen Dorfentwicklung

Pressemitteilung des Thünen-Institus vom 29. Oktober 2015

Dörfer im Wandel. Eine Langzeitstudie beleuchtet die Entwicklung ländlicher Lebensverhältnisse in 14 ausgewählten Orten in Deutschland

Pressemitteilung des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) vom 1. Juli 2015

BMEL-Haushalt für 2016 - Vorsorge beim Hochwasserschutz, Energieeffizienz bei Landwirtschaft und Gartenbau und Stärkung der ländlichen Räume

Pressemitteilung des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) vom 17. Juli 2015

"Gut leben auf dem Land – was uns wichtig ist" - Bundesminister Schmidt startet Bürgerdialog im ländlichen Raum

Pressemitteilung des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) vom 26. Mai 2015

Genehmigungen aller deutschen ELER-Programme erreicht. Bundesminister Schmidt: "Starkes Signal für Landwirtschaft und ländliche Räume"

Pressemitteilung des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) vom 19. Juni 2015

"Land(auf)Schwung" für Zukunft in ländlichen Regionen - BMEL fördert 13 Regionen mit jeweils 1,5 Millionen Euro

Pressemitteilung des Ministeriums für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen vom 21. Mai 2015

Heimat.Land.NRW - LEADER-Regionen ausgewählt – 75 Millionen Euro an Fördergeldern stehen zur Verfügung

Pressemitteilung des Sächsischen Staatsministeriums für Umwelt und Landwirtschaft (SMUL) vom 28. April 2015

Ländlicher Raum und Hochwasserschutz haben Priorität - Doppelhaushalt des SMUL umfasst 1,2 Milliarden Euro

Pressemitteilung des Ministeriums für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg vom 12. Mai 2015

Gute Nachrichten aus Brüssel: Minister Alexander Bonde: „Für die Stärkung des Ländlichen Raums stehen von 2014 bis 2020 rund 1,9 Milliarden Euro bereit“

Pressemitteilung des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) vom 13. April 2015

Schmidt: "Nahversorgung in ländlichen Regionen sichern" - Bundesminister gibt Startschuss für innovative Lösungen im Bereich Regionalität und Mehrfunktionshäuser in ländlichen Regionen

Pressemitteilung des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) vom 27. Februar 2015

"Kerniges Dorf! – Umbau gestalten". Wettbewerb: Nachhaltige Ideen zur Innengestaltung in Dörfern

Pressemitteilung des Fraunhofer-Instituts für Experimentelles Software Engineering (IESE) vom 17. März 2015

Landleben 2.0: Geht nicht? – Geht doch! Das 2014 ausgezeichnete Forschungsthema "Smart Rural Areas" des IESE nimmt mit der diesjährigen CeBIT an Fahrt auf.

Pressemitteilung des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) vom 14. Januar 2015

Die Bundesregierung stärkt die Zusammenarbeit zur Entwicklung der Ländlichen Räume

Pressemitteilung des Ministeriums für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen vom 11. Dezember 2014

Minister Remmel: Umnutzung alter Gebäude erhält Identität der Dörfer und eröffnet neue Chancen. Landwirtschaftsminister zeichnet Gewinner des Wettbewerbs "Land.Werk.NRW – Umnutzungspreis 2014" aus.

Pressemitteilung des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) vom 29. Oktober 2014

"Rund eine Milliarde Euro für unsere ländlichen Regionen" - Bundesminister Christian Schmidt stellt die Eckpunkte seiner Politik für den Ländlichen Raum vor

Pressemitteilung des Thünen-Instituts vom 28. November 2014

Vom Umgang mit unserem Land: gestern, heute, morgen. Ausstellung im Thünen-Museum-Tellow thematisiert Landnutzung und ihre Bestimmungsfaktoren

Pressemitteilung des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) vom 29. Oktober 2014

Die Zahl der Woche - 54 Prozent der Einwohner Deutschlands leben im ländlichen Raum.

Pressemitteilung des Hessischen Ministeriums für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz vom 21. Oktober 2014

14 neue Dorfentwicklungsschwerpunkte im Förderprogramm - Ministerin Priska Hinz überreicht Anerkennungsbescheide an Bürgermeister

Pressemitteilung des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) vom 4. September 2014

Förderung der ländlichen Entwicklung von 2014 bis 2020 - Die ELER-Programme der Bundesländer wurden bei der EU-Kommission zur Genehmigung eingereicht

Pressemitteilung des Hessischen Ministeriums für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz vom 14. August 2014

Förderschwerpunkte im Dorfentwicklungsprogramm

Priska Hinz: "Nachhaltige Innenentwicklung schafft attraktive und lebendige Dörfer."

Pressemitteilung des Ministeriums für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg vom 14. Juli 2014

Minister Alexander Bonde: "Land investiert zukünftig noch mehr Geld in Ländlichen Raum und Landwirtschaft"

Förderprogramme würdigen gesellschaftliche Leistungen der Landwirtinnen und Landwirte stärker als je zuvor

Pressemitteilung des Niedersächsischen Ministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz vom 15. Mai 2014

Landwirtschaftsminister Meyer: Ländliche Gebiete werden gestärkt.

Mehr Geld für ein nachhaltiges Dorferneuerungsprogramm

Pressemitteilung des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit (BMUB) vom 26. Februar 2014

"Menschen und Erfolge": Neue Runde im Wettbewerb. Bundesbauministerin Barbara Hendricks sucht Orte der Kultur und Begegnung auf dem Land

Pressemitteilung der Land der Ideen Management GmbH vom 25. Februar 2014

Innovationen querfeldein: Deutschlands beste Ideen für die ländlichen Regionen der Zukunft gesucht

Pressemitteilung des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) vom 24. Januar 2014

"Unsere Dörfer sind das Herz und die Seele des ländlichen Raums" - Bundeslandwirtschaftsminister Friedrich ehrt die Gewinner des 24. Bundeswettbewerbs "Unser Dorf hat Zukunft"

Pressemitteilung des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) vom 23. Januar 2014

"Kerniges Dorf: Ortsgestaltung durch Innenentwicklung" - Staatssekretär Bleser zeichnet Gewinner des bundesweiten Wettbewerbs aus

Pressemitteilung des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) vom 22. Januar 2014

Gemeinsam für den ländlichen Raum: Über 1000 Teilnehmer aus ganz Deutschland diskutieren Perspektiven - Staatssekretär Kloos eröffnet das 7. Zukunftsforum Ländliche Entwicklung

Pressemitteilung des Bundesministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BMELV) vom 19. November 2013

Bundesregierung stärkt Regionen im demografischen Wandel - Interaktives Demographie-Modul zeigt Städten und Landkreisen ihren Handlungsbedarf auf

Pressemitteilung des Bundesministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BMELV) vom 22. Oktober 2013

Mehr Handlungsspielraum für Menschen in ländlichen Regionen - Experten diskutieren über aktive Gestaltung des demografischen Wandels

Pressemitteilung des Niedersächsischen Ministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz vom 4. Oktober 2013

Flurbereinigung in Zukunft im Zeichen von Artenvielfalt, Moor- und Klimaschutz - Landwirtschaftsminister Christian Meyer setzt auf Richtungswechsel

Pressemitteilung des Bundesministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BMELV) vom 9. September 2013

Aigner: "Bundesregierung steht an der Seite der bäuerlichen Familienbetriebe – EU-Agrarreform jetzt zügig abschließen"

Pressemitteilung des Bundesministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BMELV) vom 26. Juni 2013

Bundessieger im Wettbewerb "Unser Dorf hat Zukunft" stehen fest - Bundesministerin Ilse Aigner zeichnet 24 Dörfer aus 13 Bundesländern aus

Pressemitteilung des Bundesministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BMELV) vom 26. Juni 2013

EU-Landwirtschaftsminister einigen sich auf Reform der europäischen Agrarpolitik - Aigner: Landwirtschaft, ländliche Räume und Umweltschutz werden gestärkt

Pressemitteilung des Ministeriums für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg (MLR) vom 13. Juni 2013

Land erprobt neues Instrument in der Regionalentwicklung - "Blühende Badische Bergstraße" als Pilotprojekt

Pressemitteilung des Bundesministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BMELV) vom 10. Juni 2013

Aigner: "Unsere Dörfer sind Herz und Seele des ländlichen Raums" - Bundeswettbewerb "Unser Dorf hat Zukunft" startet in die Schlussrunde

Pressemitteilung der Hochschule Rhein-Waal vom 19. April 2013

Forschung für das Landleben: Smart Villages - Lösungen zur Zukunftsfähigkeit des Landlebens
(mehr lesen)

Beschreibung des Forschungsprojekts

Pressemitteilung der Universität Hohenheim vom 26. März 2013

Landleben unter der Lupe: Soziologische Langzeitstudie beleuchtet 14 deutsche Dörfer
(mehr lesen)

Beschreibung des Forschungsprojekts

Pressemitteilung des Bundesministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BMELV) vom 18. März 2013

"Kerniges Dorf: Ortsgestaltung durch Innenentwicklung" - Wettbewerb sucht Dörfer mit nachhaltigen Ideen zur Flächennutzung

Pressemitteilung des Deutschen LandFrauenverbands e.V. (dlv) vom 25. Januar 2013

LandFrauen beim Zukunftsforum des BMELV als beste Begleitveranstaltung ausgezeichnet

Pressemitteilung des Deutschen LandFrauenverbands e.V. (dlv) vom 25. Januar 2013

Der dlv diskutiert über Lebens-, Arbeits- und Familiensituationen von Frauen und Männern auf der Internationalen Grünen Woche

Pressemitteilung des Bayerischen Staatsministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (STMELF) vom 25. Januar 2013

„Visionen für den ländlichen Raum 2030“ - Brunner startet bayernweite Reihe von Regionalkonferenzen

Pressemitteilung des Bundesministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BMELV) vom 23. Januar 2013

Ländliche Räume vital und lebenswert gestalten - Bundesministerin Aigner eröffnet das Zukunftsforum Ländliche Entwicklung

Pressemitteilung des Bayerischen Staatsministeriums für Umwelt und Gesundheit (STMUG) vom 14. Januar 2013

Huml: Medizinstudenten für ländlichen Raum begeistern - Erste Stipendien aus dem Förderprogramm zum Erhalt und zur Verbesserung der ärztlichen Versorgung vergeben

Pressemitteilung des Ministeriums für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen vom 1. April 2012

Neues Leben für alte Ortskerne - Broschüre des Landwirtschaftsministeriums gibt Impulse für die Innenentwicklung von Dörfern

Pressemitteilung des Ministeriums für Landwirtschaft, Umwelt und ländliche Räume Schleswig-Holstein (MLUR) vom 28. März 2012

Landwirtschaftsministerin Rumpf: "Wettbewerb 'Unser Dorf hat Zukunft' richtet sich 2012 erstmals direkt an die Gemeinden"

Pressemitteilung des Bundesministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BMELV) vom 23. März 2012

Bundeslandwirtschaftsministerium fördert neue Ideen für den ländlichen Raum

Vier Modellregionen erhalten je 1,8 Millionen Euro für innovative Projekte

 

Pressemitteilung des Bundesministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BMELV) vom 25. Januar 2012

Ländliche Räume im Wandel

Bundesministerin Aigner eröffnet das 5. Zukunftsforum Ländliche Entwicklung

Pressemitteilung des Bundesministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BMELV) vom 18. Januar 2012

Zukunftsstrategie für lebenswerte ländliche Räume

Ministerin Aigner stellt im Bundeskabinett den ersten Fortschrittsbericht vor

Pressemitteilung des Bundesministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BMELV) vom 10. September 2011

Der Bundeswettbewerb "Unser Dorf hat Zukunft" des BMELV feiert 50-jähriges Jubiläum. Im Rahmen des Bundeswettbewerbs engagieren sich die Bürgerinnen und Bürger für ein attraktives und lebendiges Gemeindeleben.

Pressemitteilung des Bundesministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BMELV) vom 1. September 2011

Aigner: Neue Wege bei der Förderung ländlicher Regionen

"LandZukunft" – Start des Modellvorhabens für ländliche Regionen

Pressemitteilung des Niedersächsischen Ministeriums für Ernährung, Landwirtschaft, Verbraucherschutz und Landesentwicklung vom 8. Juni 2011

Innovative Strukturpolitik für Niedersachsens ländlichen Raum

Minister Gert Lindemann verkündet das neue Flurbereinigungs- und Dorferneuerungsprogramm

Pressemitteilung des Ministeriums für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen vom 14. Februar 2011

Remmel: Chancen für die bäuerliche Landwirtschaft Neue Broschüre informiert über Fördermöglichkeiten

Pressemitteilung des Ministeriums für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen vom 2. Juni 2010

Umweltminister Uhlenberg schaltet Geoinformationssystem für die Integrierte ländliche Entwicklung (GISILE) frei