- Naturnahe Auenwälder gelten als eine der artenreichsten Lebensräume in Mitteleuropa und erbringen Ökosystemleistungen wie Wasserreinigung, Hochwasser- und Klimaschutz. Durch die in den letzten zwei Jahrhunderten durchgeführten…
- Die aktuellen Hochwasserereignisse in Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und anderen Bundesländern haben gezeigt, dass unwetterartige Niederschläge überall und auch abseits von größeren Flüssen zu dramatischen Überflutungen mit…
- Die Kabinettsentscheidung der Bundesregierung vom 10. Juli 2019 zur Umsetzung der Ergebnisse der Kommission "Gleichwertige Lebensverhältnisse" und die in diesem Zusammenhang geführten Diskussionen waren Anlass für die…
- In einer gemeinsamen Veranstaltung von ArgeLandentwicklung und Deutscher Vernetzungsstelle (dvs) haben am 21. Juli 2021 rd. 60 Vertreter*innen aus Zivilgesellschaft, Wissenschaft und Verwaltung über für ländliche Räume geeignete…
- Erfahren Sie in unserem Projekt des Monats Juli, wie eine trostlose Infrastrukturbrache in Kerlingen (Saarland) zu einem neuen barrierefreien und inklusiven dörflichen Treffpunkt revitalisiert wurde. Erst durch das…
- Das "Forum ländlicher Raum – Netzwerk Brandenburg" informiert mit seiner neuen LEADER-Broschüre über die Arbeit der 14 lokalen Aktionsgruppen im Land Brandenburg in der EU-Förderperiode 2014 bis 2020.
Die Broschüre stellt lokale…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen die optimale Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen. Es werden für den Betrieb der Seite nur notwendige Cookies gesetzt. Details in unserer Datenschutzerklärung. Datenschutzerklärung Impressum