Hier beginnt der Hauptinhalt dieser Seite

Aktuelles

Meldungen

Projekt des Monats März 2022

- Vom leerstehenden Discounter zum Treffpunkt der Generationen Wie aus einem schon länger leerstehenden Discounter mit den Instrumenten der Landentwicklung ein Familienzentrum werden kann, zeigt unser Projekt des Monats März. In…

55. Plenumssitzung der ArgeLandentwicklung am 22.02.2022: ArgeLandentwicklung berät u.a. zum Thema "Landentwicklung und Transformation zu einem klimaneutralen Deutschland"

- Am 22. Februar 2022 fand auf Einladung des Vorsitzlandes Brandenburg die 55. Plenumssitzung der ArgeLandentwicklung in digitalem Format statt. Im Mittelpunkt der Besprechung standen Rahmenbedingungen der ländlichen Entwicklung,…

15. Zukunftsforum Ländliche Entwicklung 2022 - ArgeLandentwicklung war mit dabei!

- Unter dem Motto "Starkes Ehrenamt – für ein gutes Leben auf dem Land!" wurde am 26. und 27.01.2022 lang im größten nationalen Forum für Fragen ländlicher Entwicklung diskutiert und Impulse gegeben, wie aktuelle Herausforderungen…

Projekt des Monats Februar

- Hier leben wir gerne – Gailsbach gestaltet seine Zukunft Gailsbach zeigt sich heute als grüne Oase. Dazu tragen die naturnah gestalteten Wasserrückhalteprojekte bei, die die Überschwemmungssituation entschärfen und gleichzeitig…

Projekt des Monats Januar

- Nachhaltige Lösung am Toblebach – Flurbereinigung Uttenweiler-Oberwachingen Wie eine nachhaltige Lösung für eine durch den Biber verursachte konfliktreiche Situation aussehen kann, zeigt unser Projekt des Monats Januar. Mit Hilfe…

15. Zukunftsforum Ländliche Entwicklung 2022 am 26. und 27.01.2022 - "Starkes Ehrenamt – für ein gutes Leben auf dem Land!"

- Praktische Lösungen, Austausch und Vernetzung stehen beim größten Bürgerforum der ländlichen Räume im Mittelpunkt. Gemeinsam mit Akteuren der Ländlichen Entwicklung diskutiert das Bundesministerium für Ernährung und…

Termine und Tagungen