Meldungen
Fachkonferenz "Wirtschaftliche Perspektiven ländlicher Räume"
Die Bund-Länder-Arbeitsgemeinschaft Nachhaltige Landentwicklung und das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft laden Sie zur Fachkonferenz „Wirtschaftliche Perspektiven ländlicher Räume“ am 1. Juni 2023 ab 10.30 Uhr in Berlin herzlich ein.
Für ländliche Entwicklung tätig
IGW 2023 – Auf DER Bühne der Debatte um die Zukunft von Agrar- und Ernährungswirtschaft und der ländlichen Räume war in diesem Jahr auch die ArgeLandentwicklung vertreten.
Jahresbericht 2022 der ArgeLandentwicklung
Das Jahr 2022 war teilweise durch bestehende pandemische Einschränkungen, den schrecklichen Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine, die Energiekrise, die Inflation sowie den daraus resultierenden Auswirkungen auf die regionalen Wirtschafts- und Entwicklungsstrukturen geprägt. Dennoch wurden die ...mehr
Projekt des Monats Januar 2023 (Thüringen): Naturschutz, Landwirtschaft und Tourismus im Einklang
Die Beteiligten der Flurbereinigung Creuzburg sind sich einig, dass alle durch einen gerechten Interessenausgleich profitiert haben.
16. Zukunftsforum Ländliche Entwicklung am 25. und 26.01.2023 - "Land.Kann.Klima."!
Land.Kann.Klima. - Klimaschutz und Klimaanpassung in ländlichen Regionen lautete das Motto des Zukunftsforums vom 25. – 26.01.2023. Die ArgeLandentwicklung und die DLKG haben gemeinsam ein Fachforum ausgerichtet.
Projekt des Monats Dezember 2022 (Schleswig-Holstein): Abrissförderung im Rahmen der GAK - Getreidesilos Leezen
Nachdem die Gemeinde das ehemalige ATR-Gelände erwarb, sind zwei Silotürme und die Lagerhallen erfolgreich abgetragen worden.