Zum Hauptinhalt springen
arge-landentwicklung logo

"Wege mit Zukunft - Wegebautagung", Berlin

Programm

Zusammenfassung

Vorträge

Einführung und Würdigung des 40-jährigen Bestehens der ArgeLandentwicklung

  • Dr. Ekkehard Wallbaum, Vorsitzender der Bund-Länder-Arbeitsgemeinschaft Nachhaltige Landentwicklung

Herausforderungen für ländliche Wegenetze der Zukunft
PräsentationVortrag

  • Prof. Axel Lorig, Technische Hochschule Mainz, University of Applied Sciences, Fachbereich Technik

Was bringt die neue RLW?

  • Prof. Dr.-Ing. Holger Lorenzl, Fachhochschule Lübeck

Bedarfsgerechter Ausbau von multifunktionalen Wegen – Erfahrungen aus Sachsen-Anhalt

  • Michael Lehrach, Sweco GmbH

Neue Wegenetze am Beispiel des Freistaates Bayern

  • Wolfgang Ewald, Vorsitzender des AK Grundsatzangelegenheiten der Bund-Länder-Arbeitsgemeinschaft Nachhaltige Landentwicklung

Analyse landwirtschaftlicher Transportbeziehungen

  • Thomas Machl, Technische Universität München

Voraussetzungen für multifunktionale ländliche Wege in Sachsen

  • Markus Schüler, Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie

Neue Ansätze zur dauerhaften Inwertsetzung – einmalige oder wiederkehrende Ausbaubeiträge für Straßen und Wege in Schleswig-Holstein

  • Andreas Betz, Amtsdirektor des Amtes Hüttener Berge

Alle Fotos - Quelle: BMEL / Monique Kluge