Veranstalter: Förderkreis Bodenordnung und Landentwicklung München e.V. in Kooperation mit der Bund-Länder-Arbeitsgemeinschaft Nachhaltige Landentwicklung (ArgeLandentwicklung) und der Hanns-Seidel-Stiftung e.V. München
Mit "Attraktiv - und lukrativ? Ideelle und finanzielle Wertschätzungen Ländlicher Räume" wird ein hochaktuelles und praxisrelevantes Thema aufgegriffen.
Die 19. Münchner Tage für Nachhaltiges Landmanagement befassen sich u.a. mit folgenden Fragen: Wie kann Gerechtigkeit räumlich umgesetzt werden? Welche Szenarien werden diskutiert? Welche Rolle spielen Selbstwertgefühl und Image? Haben ideelle Werte ganz realen Einfluss auch auf finanzielle und materielle Wertschätzungen? Wer investiert in ländliche Räum und zu welchen Konditionen? Und wer finanziert Daseinsvorsorge-Einrichtungen?
Das konkrete Programm und die Anmeldung wird ab Dezember 2016 hier zur Verfügung stehen.