Hier beginnt der Hauptinhalt dieser Seite

Landstrasse mit Bäumen an den Rändern

Herzlich willkommen bei der ArgeLandentwicklung

Die Bund-Länder-Arbeitsgemeinschaft Nachhaltige Landentwicklung (ArgeLandentwicklung) ist ein Arbeitsgremium der Agrarministerkonferenz (AMK) und beschäftigt sich mit Fragestellungen rund um die nachhaltige Entwicklung des ländlichen Raums und der Schaffung gleichwertiger Lebensverhältnisse.

Die Rahmenbedingungen im ländlichen Raum werden durch zahlreiche Faktoren, wie beispielweise der Globalisierung, dem Struktur- und demografischen Wandel sowie neuen Herausforderungen wie dem Klimawandel und dem Erhalt der biologischen Vielfalt, rasant verändert. Daher gilt es, die Instrumente der Landentwicklung stetig weiterzuentwickeln und anzupassen.

Auf den folgenden Seiten möchten wir Sie gerne über die ArgeLandentwicklung und ihre Arbeit informieren sowie deren Aufgaben, Instrumente und Projekte. Es stehen zahlreiche Publikationen zum Download bereit.

Bei Fragen können Sie sich gerne an die Geschäftsstelle der ArgeLandentwicklung wenden.

Aktuelles

Glossar zur Erklärung wesentlicher Begriffe der Digitalisierung. Projekt des Monats Oktober

- Deutschland ist ein vielfältiges Land. Gleichwohl sind zunehmend Disparitäten – also ungleiche Lebensverhältnisse – zu beobachten. Es bestehen erhebliche Unterschiede in den regionalen Einkommens- und Beschäftigungsmöglichkeiten…

@weltvermesserer: Social Media Nachwuchskampagne auf Instagram gestartet

- Die Nachwuchsgewinnung ist wie in vielen Bereichen auch für geodätische Berufe und Berufe im Bereich "Landentwicklung" ein Problem. Vor diesem Hintergrund haben sich Verbände und Arbeitgeber verständigt, gemeinsam eine…

Die ArgeLandentwicklung trauert um Herrn Univ.-Prof. Dr.-Ing., Dr. sc. techn. h.c., Dr. agr. h c. Erich Weiß (13.09.1939-03.08.2020)

- Mit Herrn Univ.-Prof. Dr. Erich Weiß ist ein bedeutender Landentwickler von uns gegangen. Nach seinem Studium der Geodäsie an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität in Bonn und dem sich anschließenden Vorbereitungsdienst…