Hier beginnt der Hauptinhalt dieser Seite

Landstrasse mit Bäumen an den Rändern

Herzlich willkommen bei der ArgeLandentwicklung

Die Bund-Länder-Arbeitsgemeinschaft Nachhaltige Landentwicklung (ArgeLandentwicklung) ist ein Arbeitsgremium der Agrarministerkonferenz (AMK) und beschäftigt sich mit Fragestellungen rund um die nachhaltige Entwicklung des ländlichen Raums und der Schaffung gleichwertiger Lebensverhältnisse.

Die Rahmenbedingungen im ländlichen Raum werden durch zahlreiche Faktoren, wie beispielweise der Globalisierung, dem Struktur- und demografischen Wandel sowie neuen Herausforderungen wie dem Klimawandel und dem Erhalt der biologischen Vielfalt, rasant verändert. Daher gilt es, die Instrumente der Landentwicklung stetig weiterzuentwickeln und anzupassen.

Auf den folgenden Seiten möchten wir Sie gerne über die ArgeLandentwicklung und ihre Arbeit informieren sowie deren Aufgaben, Instrumente und Projekte. Es stehen zahlreiche Publikationen zum Download bereit.

Bei Fragen können Sie sich gerne an die Geschäftsstelle der ArgeLandentwicklung wenden.

Aktuelles

Außerordentliches Engagement! Ein bewundernswerter Mensch. Viele Funktionen.

- Fassungslos hat uns die Nachricht vom allzu frühen Tod unseres hoch geschätzten Freund und Kollegen Prof. Dr. Ing. Karl-Friedrich Thöne gemacht. Er ist am 15. Juli 2016, kurz vor seinem 60. Geburtstag, viel zu früh…

Programm der Vortragsreihe online: ArgeLandentwicklung auf der INTERGEO® 2016 in Hamburg

- Die ArgeLandentwicklung präsentiert aktuelle Themen der Landentwicklung im Rahmen des Kongresses der INTERGEO®. Am Mittwoch, 12. Oktober 2016 von 11:00 bis 12:30 Uhr (Raum Osaka), werden Ideen und Antworten der…