Hier beginnt der Hauptinhalt dieser Seite

Landstrasse mit Bäumen an den Rändern

Herzlich willkommen bei der ArgeLandentwicklung

Die Bund-Länder-Arbeitsgemeinschaft Nachhaltige Landentwicklung (ArgeLandentwicklung) ist ein Arbeitsgremium der Agrarministerkonferenz (AMK) und beschäftigt sich mit Fragestellungen rund um die nachhaltige Entwicklung des ländlichen Raums und der Schaffung gleichwertiger Lebensverhältnisse.

Die Rahmenbedingungen im ländlichen Raum werden durch zahlreiche Faktoren, wie beispielweise der Globalisierung, dem Struktur- und demografischen Wandel sowie neuen Herausforderungen wie dem Klimawandel und dem Erhalt der biologischen Vielfalt, rasant verändert. Daher gilt es, die Instrumente der Landentwicklung stetig weiterzuentwickeln und anzupassen.

Auf den folgenden Seiten möchten wir Sie gerne über die ArgeLandentwicklung und ihre Arbeit informieren sowie deren Aufgaben, Instrumente und Projekte. Es stehen zahlreiche Publikationen zum Download bereit.

Bei Fragen können Sie sich gerne an die Geschäftsstelle der ArgeLandentwicklung wenden.

Aktuelles

Rechtsprechung zur Flurbereinigung (RzF) 2019

- Der Arbeitskreis II (Recht) der ArgeLandentwicklung arbeitet regelmäßig die gerichtlichen Entscheidungen auf, die für Verfahren nach dem Flurbereinigungsgesetz (FlurbG) oder dem Landwirtschaftsanpassungsgesetz (LwAnpG) eine…

Pressemitteilung des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) vom 15. November 2019 Pressemitteilung

- "Unser Dorf hat Zukunft" – Dörfer können sich bewerben Bundesministerin Julia Klöckner eröffnet 27. Wettbewerbsrunde. Mit dem Bundeswettbewerb "Unser Dorf hat Zukunft" setzt das BMEL gemeinsam mit den Ländern und Verbänden ein…

Pressemitteilung der DVW e.V. - Gesellschaft für Geodäsie, Geoinformation und Landmanagement vom 28. August 2019 Pressemitteilung

- Wohnen in der Stadt – unbezahlbar? Ab aufs Land!? Auf der INTERGEO 2019 in Stuttgart werden die Themen bezahlbares Bauland sowie Strategien und Instrumente für ländliche Räume diskutiert. (mehr lesen)